• Anika bei den Westdeutschen Meisterschaften U15

    Während ihre Vereinskameradinnnen und -kameraden bei den Stadtmeisterschaften in heimischer Halle um Medaillen kämpften, spielte A.Pfennings in Mülheim an der Ruhr auf westdeutscher Ebene um Punkte. Voller Stolz konnte die Badmintonabteilung des TuS Bad Driburg seit langer Zeit endlich wieder eine Sportlerin zu den Westdeutschen Meisterschaften der Schüler und Jugendlichen senden. Und bei ihrer Premiere gelang Anika auch gleich der erste Sieg. Im Mädchen-Einzel U15 zog sie nach einem Sieg über eine Spielerin des SC Wermelskirchen souverän ins Achtelfinale ein, musste sich dort aber der zweitgesetzten Gelsenkirchenerin geschlagen geben. Im Mixed mit T.Steinwart (BC 64 Steinheim) war zwar schon in der ersten Runde Schluss, trotzdem verbuchen wir das Wochenende in der Badminton-Metropole NRWs als weiteren Erfolg und Schritt auf Anikas junger Karriereleiter. Weiter so, Anika!

  • 4.Stadtmeisterschaften 2017 – Fotos der Siegerehrungen

    Folgende Spielerinnen und Spieler erreichten bei unseren Stadtmeisterschaften 2017 einen Platz auf dem Treppchen: Siegerliste (Nachbericht und weitere Fotos folgen)

    Einzel U11

    (mehr …)

  • Online einkaufen und für die Badminton-Abteilung spenden

    Wer regelmäßig, häufiger, manchmal, … online Einkäufe tätigt, kann mit wenigen zusätzlichen Klicks eine kleine Prämie erzielen, die unserer Abteilungskasse gutgeschrieben wird. Wir nehmen dafür am Partnerprogramm von Schulengel (1.100 Online-Shops) teil.

    Natürlich möchten wir auch weiterhin den lokalen Einzelhandel unterstützt wissen, freuen uns aber bei Online-Einkäufen über die Beachtung unserer Partnerprogramme und die daraus generierten Spendenbeträge, auch wenn sie vermeintlich klein ausfallen.

    (mehr …)

  • Pinguinturnier 2016

    Es ist ein guter Brauch, dass sich Jung und „Alt“ der Badmintonabteilung am Jahresende beim Pinguinturnier treffen und in bunt gemischten Paarungen einige Badmintonspiele austragen. In erster Linie geht es dabei um das gesellige Miteinander und das bessere Kennenlernen, aber am Ende des Turniers werden natürlich auch die Sieger gekürt: Bei den Jüngsten (Hobbyspieler Schüler und Jugendliche) waren dies M.Düsterhus, J.Röttger und G.Meyer. Die meisten Punkte bei den Mannschaftsspielern (Schüler und Jugendliche) erreichten J.-J.Ruch, A.Eyers und S.Pfennings. Auch die Erwachsenen ermittelten ihre Pinguinturnier-Sieger: M.Holden, D.Stude und J.Fischer

  • Bezirksmeistertitel im Mixed

    Nach ihrer dreifachen Qualifikation für die Bezirksmeisterschaften in Vlotho konnte A.Pfennings ihre Siegesserie auch auf Bezirksebene fortsetzen. In ihrer Altersklasse U15 schaffte es Anika bei allen drei Disziplinen einen Platz auf dem Treppchen zu erreichen. Den 1.Platz und damit den Bezirksmeistertitel errang sie mit T.Steinwart (BC 64 Steinheim) im Mixed. Im Einzel und Doppel mit A.Mormann (TV Werther) konnte sie die Bronze-Medaille gewinnen. Damit hat sich Anika für die Westdeutschen Meisterschaften Anfang 2017 qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!

  • 3-fache Quali für die BVE

    MD U15A.Pfennings (Foto rechts) darf am 3./4.Dezember in allen drei Disziplinen (Einzel, Doppel und Mixed) bei den Bezirksmeisterschaften an den Start gehen. Im Einzel und Mixed (mit T.Steinwart aus Steinheim) hatte sie die Qualifikation bereits durch ihre guten Ranglistenplatzierungen unter Dach und Fach gebracht. Die noch fehlende Qualifikation im Mädchen-Doppel sicherte sie sich nun bei den Kreisvorentscheidungen in Paderborn. Lediglich im Halbfinale musste Anika mit ihrer Doppelpartnerin A.Mormann (TV Werther) einen Satzverlust hinnehmen, im Finale gab es sogar einen deutlichen Sieg gegen die topgesetzte Paarung aus Ostenland.

    Außer Anika drücken wir natürlich auch D.Lassig (JE U19) sowie L.Eyers/L.Fieseler (MD U17) die Daumen, die sich ebenfalls für das Turnier in Vlotho qualifizieren konnten.

  • Herbstcup 2016

    ZTeam Driburgwei gemischte Mannschaften des TuS Bad Driburg gingen bei der 11.Auflage des Herbstcups im Paderborner Ahorn-Sportpark an den Start. Während sich das Team „Die Kurgäste“ in der Vorrunde den Bezirksliga-Mannschaften geschlagen geben musste, qualifizierte sich das „Team Driburg“ für die Endrunde. Am Ende des Tages konnte die Mannschaft mit N.Kersting, A.Mikus, B.Koch und J.Gehlhar einen beachtlichen 4.Platz für sich verbuchen.

  • Sportlerehrung des Kreises Höxter 2016

    Aus den Händen von Landrat Spieker konnte St.Menne bei der Sportlerehrung 2016 eine Anerkennung für ihre sportlichen Leistungen in Empfang nehmen. Sie wurde für ihren 3.Platz bei den Deutschen Meisterschaften 2016 (DE O40) in Solingen geehrt und erhielt neben der Urkunde eine Ehrengabe und das Jahrbuch des Kreises Höxter.

  • Saisonabschluss der Schüler

    SaisonabschlussKurz vor dem Start in die Sommerferien trafen sich die Jüngsten unserer Abteilung mit ihren Betreuerinnen und Betreuern zum Schwimmen im Aqualip. Mit drei TuS-Bullis fuhr die bunt gemischte Truppe nach Detmold und verbrachte dort einige schöne, gemeinsame Stunden. Die „Reiterkämpfe“ im Außenbecken konnten aus zeitlichen Gründen leider nicht bis zum Finale ausgetragen werden. Die furchtlosesten „Pferde“ und „Reiter“ sind allerdings an den Kratz- und Trittspuren in den nächsten Tagen sicher leicht zu identifizieren. Die Stärkung an einer „schottischen Futterkrippe“ in Driburg rundete diese schöne Veranstaltung ab. Wir sehen uns nach den Ferien!

  • 1.Sommerfest des TuS Bad Driburg

    SommerfestDer TuS Bad Driburg hatte zum 1.Sommerfest ins Iburg-Stadion geladen und die Badminton-Abteilung stand pünktlich und zahlreich in den Startlöchern. Getreu dem olympischen Motto „Dabeisein ist alles“ versuchten sich zwei Badminton-Mannschaften an den 12 Stationen der Sommer-Olympiade. Aber die bunt gemischten Teams hatten nicht nur ihren Spaß bei den zahlreichen kurzweiligen Übungen sondern stellten auch sportliches Können und Wissen unter Beweis. Auch wenn die Endplatzierung am Ende des Tages sicherlich nur Nebensache war, so freuten sich die Vertreter des Badmintonsports in Bad Driburg doch sehr über die Plätze 1 und 3 in der Gesamtwertung.

    Vielen Dank an die Organisatoren dieser rundum gelungenen Veranstaltung.

    Starker TuS – Wir gehören dazu! (mehr …)

  • Qualifikation für die NRW-Rangliste

    BERLTDie Badminton-Abteilung freut sich über den jüngsten Erfolg von A.Pfennings bei der Bezirks-Einzel-Rangliste in Paderborn. Dort schaffte es unser Nachwuchs-Talent, sich dank eines 2.Platzes im ME U15 zum ersten Mal für eine NRW-Rangliste zu qualifizieren. Für dieses Turnier am 5.6. in Leverkusen sind unsere Daumen fest gedrückt.

    Ebenfalls erfreulich waren die Platzierungen von J.Ruch im JE U13 (6.Platz), D.Lassig im JE U19 (6.Platz) und D.Stude im JE U19 (9.Platz).

  • Bronze bei den Deutschen Meisterschaften

    DMSt.Menne gelang im letzten Jahr der erstmalige Medaillengewinn für den TuS Bad Driburg bei einem nationalen Turnier. 2015 belegte sie mit K.Schiermeier vom BC Hövelhof in Berlin den 3.Platz im Damen-Doppel O35. Dieses Jahr schaffte es die Driburger Altersklassenspielerin im Damen-Einzel O40 in Solingen auf das Treppchen und brachte damit die zweite Bronze-Medaille in die Kurstadt.

    Nach einem gelungenen Start ins Einzel-Turnier mit einem deutlichen Sieg gegen T.Assmus (Buxtehuder SV) musste sie im Viertelfinale gegen I.Klemm (TuS Wiebelskrichen) antreten. Gegen diese Spielerin hatte Stefanie 2014 noch eine klare Niederlage hinnehmen müssen, konnte dank guter Vorbereitung in diesem Jahr aber sämtliche Kräfte mobilisieren, um beide Sätze nach einer taktisch guten und nervenstarken Leistung in der Verlängerung für sich zu entscheiden. Gegen die spätere Siegerin St.Ruberg (BV RW Wesel) war dann im Halbfinale zwar Endstation, was gleichzeitig aber den unerwarteten und erfreulichen Gewinn der Bronze-Medaille bedeutete.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner