Unsere Stadtmeister/innen im Einzel:
Unsere Stadtmeister/innen im Mixed:
Unsere Stadtmeister/innen im Doppel:
Unsere Stadtmeister/innen im Einzel:
Unsere Stadtmeister/innen im Mixed:
Unsere Stadtmeister/innen im Doppel:
Das größte Badminton-Turnier im Kreis Höxter ist mittlerweile eine feste Größe für die Badminton-Cracks der näheren und ferneren Umgebung. Nach Terminschwierigkeiten im Jahr 2018 mit einem leichten Rückgang der Teilnehmerzahlen konnte sich der TuS Bad Driburg in diesem Jahr wieder über ein „volles Haus“ bei seinen 6. Stadtmeisterschaften freuen. Auch in diesem Jahr machte die bunte Mischung von Alt und Jung, Hobby- und Ligaspielerinnen und -spielern sowie „Alten Hasen“ und Turnierneulingen den besonderen Reiz dieser Veranstaltung aus.
An zwei Tagen spielten 225 Spielerinnen und Spieler die Titel im Einzel, Mixed und Doppel aus. Die Jüngsten gingen dabei in den Altersklassen U11 und U13 an den Start und zogen die Blicke der stolzen Eltern und Trainer auf sich und auch in den A- und B-Disziplinen der Senioren O19 gab es immer wieder Szenen-Applaus.
Zwei Youngster schafften das Triple, die dreifache Meisterschaft. Das gelang J. Ruch vom TuS Bad Driburg und K. Wieneke vom BC 64 Steinheim. Zweifache Stadtmeister wurden A. Göke (TuS Bad Driburg), Sa. Ghazi (TuS Amelunxen), H. Wieneke und Th. Steinwart (BC 64 Steinheim) und L. Elias (Club 85 Paderborn).
Der Wanderpokal blieb auch bei der 6. Auflage des Turniers in Driburger Hand. Der TuS Amelunxen und der BC 64 Steinheim erreichten aber eine ebenfalls beachtliche Zahl an Podest-Platzierungen.
Bis zum Wiedersehen in 2020!
Siegerliste – Fotos der Siegerehrungen
mehr Fotos: (mehr …)
War unsere Abteilung im letzten Jahr noch aktiv im Karnevalsumzug dabei, so hat sie in diesem Jahr von außerhalb zum Gelingen dieser großen Veranstaltung beigetragen. Auf Wunsch der KG Rot-Weiße Garde Bad Driburg kassierten 15 Badmintonspielerinnen und -spieler an verschiedenen Stationen die Eintrittsgelder der jecken Besucher. So waren wir nicht nur ganz nah am Geschehen dabei, sondern konnte wieder einmal die erfolgreiche Zusammenarbeit der Driburger Vereine unter Beweis stellen.
Die Badminton-Abteilung hat einen neuen alten Vorstand. Alle Vorstandsmitglieder blieben fast ausnahmslos ihren Posten treu und stellen sich auch im neuen Geschäftsjahr wieder in den Dienst ihrer Abteilung. M. Wiechers übernimmt zusätzlich das Amt des stv. Kassieres und als neue Kassenprüferin konnte A. Laudage gewonnen werden. Herzlichen Dank an das eingespielte Team und weiterhin viel Erfolg und Freude !
Zu einem weiteren Höhepunkt und gleichzeitigen Abschluss des Jubiläumsjahres „125 Jahre Sport in Bad Driburg“ luden die beiden ausrichtenden Vereine TuS und TV „Jahn“ Bad Driburg alle Mitglieder, Freunde und Förderer in die Schützenhalle Bad Driburg ein. Bei einigen kurzweiligen Programmpunkten, Tanz zur Musik der Band „Unglaublich“ und dem geselligen Austausch verging der Abend wie im Flug. 125 Jahre Einsatz für den Sport, die Gesundheit und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserer Heimatstadt Bad Driburg waren ein würdiger Anlass, gemeinsam zu feiern und Kraft für zukünftige Aufgaben zu schöpfen.
zur Bericht-Erstattung des Westfalen-Blattes und der NW
Zwei Badminton-Teams nahmen an der Sommerolympiade 2018 teil, die der TuS Bad Driburg und der TV Jahn Bad Driburg anlässlich ihres Jubiläums ausrichteten. Mit 26 anderen Teams maßen sich unsere Sportlerinnen und Sportler an 19 abwechslungsreichen Stationen beim Bogenschießen, Eisstockschießen, Sommerlanglauf, Badminton-Darts, Pflastersteine legen, Leitergolf, … . Das Team „Badminton First“ belegte abschließend den 2. Platz und auch unsere Nachwuchs-Mannschaft „Flying Badminton“ hatte auf Platz 4 nur einige Punkte weniger. Im Mittelpunkt standen an diesem Tag aber der Spiel und Spaß und so gebührt besonders den Organisatoren ein großes Lob und Dankeschön für die hervorragende Ausrichtung.
Als Westdeutsche Meisterin in den Disziplinen Einzel, Doppel und Mixed ging St. Menne (TuS Bad Driburg) bei den Dt. Meisterschaften O35 in Völklingen (Saarland) an den Start. Im Einzel erreichte sie einen guten 5. Platz sowie im Mixed O40 mit M. Brameyer (Hövelhof) den 9.Platz.
Das Hauptaugenmerk lag aber einmal mehr auf der Doppel-Disziplin und da gelang es, mit K. Schiermeier (BC Phönix Hövelhof) nach 2015 zum zweiten Mal die Bronze-Medaille zu erringen.Mit einem Erstrunden-Sieg gegen J. Thiele / St. Battefeld (Grasdorf / Rinteln) starteten Menne / Schiermeier gut ins Turnier. Gegen I. Klemm / H. Voigt (Wiebelskirchen / Betzdorf) wartete im Viertelfinale die erwartet schwere Aufgabe. In der Verlängerung des Entscheidungssatzes entschied sich das Spiel zu Gunsten der ostwestfälischen Paarung. Die Freude über den nun feststehenden Medaillengewinn war groß, auch wenn im Halbfinale dann mal wieder die mehrfache Europa- und Weltmeisterin C. Vogelgsang mit ihrer Doppelpartnerin S. Galla (Bezirk Südost) dem erfolgreichen Turnierverlauf ein Ende setzte.
Die Qualifikation für die European Senior Championships im September im spanischen Guadalajara ist damit in trockenenen Tüchern, eine Teilnahme ist aber nicht geplant.
Nach der Saison ist vor der Saison! Und so wirft die neue Spielzeit 2018 /2019, die am 8. September beginnt, schon ihre Schatten voraus. Vom Tus Bad Driburg nehmen zwei Mannschaften O19 sowie eine Jugend (U19), eine Schüler- (U15) und eine Mini-Mannschaft U13 am Spielbetrieb teil. Die 1.Mannschaft hat in der vergangenen Saison den Klassenerhalt geschafft und tritt ein weiteres Jahr in der Bezirksliga an. Auch die 2.Mannschaft geht weiterhin in der Bezirksklasse Staffel 47 an den Start. Hier die aktuellen Staffeleinteilungen:
TuS Bad Driburg 1 | TuS Bad Driburg 2 |
(023) Bezirksliga Nord 2
A (10893) BC Phönix Hövelhof 5 |
(047) Bezirksklasse Nord 2
A (10273) SC GW Paderborn 1 |
Bei den Westdeutschen Meisterschaften der Altersklassen konnte St. Menne (TuS Bad Driburg) in allen drei Disziplinen den Meistertitel erringen. Zuerst gelang ihr das an der Seite von M. Remmert (BC Phönix Hövelhof) im Mixed O40, bei dem sie im Halbfinale überraschend die Topgesetzten und Vorjahressieger ausschalten konnten. Am Turniersamstag erreichte sie mit K. Schiermeier (BC Phönix Hövelhof) nach 2014 und 2015 die erneute Meisterschaft im Damen-Doppel (Foto). Auch im Einzel O40 konnte sie sich am letzten Tag des Turniers im ostwestfälischen Verl ganz oben auf dem Treppchen platzieren. Damit ist die Qualifikation für die DM vom 11. – 13.05. in Völklingen geschafft.
Bei den 5. Stadtmeisterschaften der Badminton-Abteilung konnte das Organisationsteam um A. Gehlhar und M. Wiechers 172 Sportlerinnen und Sportler aus 16 Vereinen begrüßen. Nach der Rekord-Auflage im Jubiläumsjahr 2017 fand das Turnier also auch an einem ungewohnten Frühjahrstermin eine gute Resonanz. Am Samstag und Sonntag wurden 17 verschiedene Disziplinen für die Altersklassen von U11 bis Ü40, insgesamt 219 Spiele, ausgerichtet.
Erfolgreichster Spieler des Turniers war D. Lassig (TuS Bad Driburg), der sich den Titel im Herren-Einzel A sicherte und auch im Mixed-A mit F. Witteler (Club 85 Paderborn) und im Herren-Doppel A mit D. Stude (TuS Bad Driburg) ganz oben auf dem Treppchen stand. Zweifacher Stadtmeister wurde A. Gehlhar (Mixed B mit M. Emmerich und Herren-Doppel B Ü40 mit M. Holden, alle TuS Bad Driburg).
Einmal mehr errang der Heimverein TuS Bad Driburg als bester Verein auch den Wanderpokal. Über mehrere Stadtmeistertitel konnte sich aber auch der TuS Amelunxen freuen.
Wir sehen uns 2019!
Siegerliste 2018 – Fotos Siegerehrung Einzel – Fotos Siegerehrung Mixed und Doppel
Unsere Mixed- und Doppel- Stadtmeister(innen) 2018:
Mixed A
(mehr …)
Unsere Einzel-Stadtmeister(innen) 2018:
Einzel U11 (mehr …)