Hermann Klahold, Abteilungsleiter, begrüßte am 26.2. die Mitglieder zur 39.Jahreshauptversammlung unserer Badmintonabteilung. Die anwesenden K.H.Lammert, Ch.Meyer und H.Klahold wurden für langjährige Mitgliedschaft bzw. Vorstandstätigkeit geehrt. Nachdem die verantwortlichen Vorstandsmitglieder aus ihren Aufgabenbereichen nur positive Ergebnisse vom Geschäftsjahr 2014 zu berichten hatten, war es die logische Folge, dass bei den anschließenden Neuwahlen der komplette Vorstand (s.o.) in seinen jeweiligen Ämtern bestätigt wurde. Lediglich im Schülerbereich fand zwischen J.Wiechers und St.Menne ein Wechsel der Veranwortlichkeiten statt. Als neuen Kassenprüfer konnte die Versammlung J.Fischer gewinnen. So darf die erfolgreiche Abteilung des TuS Bad Driburg unter bewährter Führung optimistisch in ein neues Geschäftsjahr starten und sich glücklich schätzen, dass sich dieses erfolgreiche Team seit mehr als 5 Jahren in fast unveränderter Zusammensetzung für die vielfältigen und umfangreichen Aufgaben findet und alljährlich neu engagiert. Dankeschön und weiterhin viel Erfolg!
-
Stadtmeisterschaften 2015
Nach 328 Spielen in 26 Disziplinen waren die Siegerinnen und Sieger der Badminton Stadtmeisterschaften des TuS Bad Driburg ermittelt. 281 Meldungen hatte es für die zweite Auflage dieses Turniers gegeben. Diese Daten und Fakten bedeuteten in allen Belangen eine Steigerung gegenüber der Turnier-Premiere in 2014 und stellte das Organisations-Team um Andreas Gehlhar vor eine große Herausforderung, das diese aber mit Bravour meisterte. Aber nicht nur die quantitative Besetzung des Turniers sondern auch die Qualität des sportlichen Wettkampfs dürfen in diesem Jahr deutlich höher eingeschätzt werden. So gelang im Unterschied zum Vorjahr keinem Spieler ein Triple (Sieg im Einzel, Doppel und Mixed) zu gewinnen. Über zwei Siege durften sich allerdings S.Pfennings, D.Lassig, D.Stude, St.Menne und M.Holden freuen.
-
Pinguinturnier der Schüler und Jugendlichen 2014
Zum Jahresabschluss veranstalteten die Schüler- und Jugendobleute für ihre Schützlinge das traditionelle Pinguinturnier. 38 Spielerinnen und Spieler aus dem Hobby- und Mannschaftsbereich zwischen 8 und 18 Jahren nahmen an dieser Veranstaltung teil. Dabei machte jeder Nachwuchs-Badmintonspieler 7 Spiele und bekam dafür in jeder Runde einen neuen Doppelpartner zugelost. Besonders erfolgreich waren dabei Daniel, Sven, Anika, Lea, Lara, Stephanie, Laura und Mailin. Aber der Sieg war bei diesem Turnier nebensächlich, bekam doch jeder Spieler neben Sprudel und Kuchen eine schokoladige Überraschung und lernte neue Spiel- und Vereinskameraden kennen.
Wir sehen uns wieder beim Trainingsbeginn am 9.1.!
-
Vorbericht: 2.Stadtmeisterschaften
Wie im Vorjahr startet der Badmintonsport in Bad Driburg mit einem Großturnier in das neue Jahr. Am zweiten Wochenende lädt der TuS zu den 2. offenen Stadtmeisterschaften ein. Offen heißt, dass jeder mitspielen kann, egal, ob er in einem Verein ist oder nicht. Selbstverständlich werden Leistungs- und Altersgruppen separat gewertet. Im vergangenen Jahr hatten die Organisatoren um Andreas Gehlhar fast 250 Teilnehmermeldungen zu bewältigen. Aber auch für die Zuschauer wird es am 10. und 11. Januar 2015 in der Großturnhalle am Elsterweg wieder schönen Sport zu sehen geben.
-
KVE: Sieger und Platzierte des TuS Bad Driburg
Bei den diesjährigen Kreisvorentscheidungen U11 bis U19 in Paderborn durften sich einige Spielerinnen und Spieler der Driburger Badmintonabteilung über den Sieg oder gute Platzierungen freuen. Die Qualifikation für die Bezirksvorentscheidungen gelang in den Einzeldisziplinen (s.Foto v.l.nr.) S.Pfennings (3.Platz JE U15), J.Ruch (2.Platz JE U11), A.Pfennings (1.Platz ME U13) und M.Pfennings (4.Platz JE U17). Auch in den Doppeldisziplinen gab es aus Driburger Sicht einige bemerkenswerte Ergebnisse: 1.Platz JD U13: A.Eyers/J.Ruch, 3.Platz MD U15: L.Ens/A.Pfennings und 3.Platz JD U19: J.Gehlhar/D.Stude
-
2.Stadtmeisterschaften Badminton 2015
Alle Badmintonspielerinnen und -spieler laden wir hiermit zu den 2. Badminton-Stadtmeisterschaften in Bad Driburg am 10. und 11. Januar 2015 ein.
Da diese Veranstaltung bei seiner Premiere 2014 ein toller Erfolg mit einem sehr großen Teilnehmerfeld war, möchten wir dieses Turnier wiederholen. Wir können im nächsten Jahr auf 9 Feldern spielen und hoffen, dass wieder alle Spieler auf ihre vollen Kosten kommen. Die Einzelheiten sind der Ausschreibung zu entnehmen. Anmeldungen und Rückfragen zum Meldeformular bitte an A.Gehlhar. Hier ist der aktuelle Stand der Meldungen: Meldeliste (Stand: 21.12.14)
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine frühzeitige Anmeldung. Anmeldeschluss ist der 20.Dezember 2014.
-
Fliegen lernt man bei uns nicht…
… dafür aber einen Sport, der in jedem Alter noch begeistert. Wer schon einmal Federball gespielt hat, der weiß, wie leicht Schläger und Federbälle sind. Genau so leicht lernt man auch Badminton. Im TuS Bad Driburg gibt es bereits lustige Hobbyspieler und –spielerinnen, die zweimal in der Woche den Schläger schwingen, einfach aus Freude an der Bewegung. Man merkt bei diesem Sport gar nicht, wie alle Muskelgruppen beansprucht werden. Mit spielerischer Leichtigkeit kommt man ins Schwitzen und hat sogar noch Spaß dabei.
-
Hövelhofer Doppelturnier 2014
Drei Driburger Badmintonspieler konnten sich beim 30.Hövelhofer Doppelturnier an der Spitze ihres jeweiligen Starterfeldes behaupten. Ch. und R.Schoch (Foto links) gelang das mit einem souveränen Turniersieg im Herrendoppel-E-Feld. Lediglich zwei Sätze gaben sie während des Turnierverlaufs an ihre Gegner ab. Über einen ähnlich deutlichen Turniersieg konnten sich St.Menne (Foto rechts) und K.Schiermeier (Hövelhof) im Damendoppel-A-Feld freuen. Das eingespielte Duo setzte sich dabei gegen mehrere höherklassigere Paarungen durch.
J.Wiechers spielte sich mit J.P.Nickel (TV 1875 Paderborn) ins Trostrunden-Halbfinale im C-Feld vor, musste sich dort aber den erfahreneren Gegnern geschlagen geben.
-
Tolle Beteiligung beim Badminton-Zeltlager
Am Wochenende vom 13. bis 15.06.14 machten sich die Schüler und Jugendlichen der Badminton-Abteilung des TuS Bad Driburg
auf zum Zeltlager. Ziel war der Sportplatz in Scherfede, hier sind beste Voraussetzungen, um die 22 Zelte für 31 Schüler und 6 Betreuer aufzubauen. Nach dem Aufbau der Zelte wurde die Umgebung erkundet. Hier konnten sich die Wagemutigen barfuß in die Diemel wagen
und die Ufer erkunden, wo einige sogar eine Fledermaus entdeckten.
Nachdem sich alle beim Fußballspielen, Speedminton und Volleyball verausgabt hatten, wurde das Essen aufgefahren. Frisch gestärkt konnten nun alle die Kräfte beim Tauziehen messen. Am Lagerfeuer klang der Abend mit gruseligen „Black Stories“ aus. -
Erfolg beim Steinheimer Pfingst-Cup
Mit zwei von zwei möglichen Turniersiegen kamen die Driburger Badmintonaktiven vom Steinheimer Pfingst-Cup nach Hause. Für diese beiden Erfolge sorgte R.Schoch mit A.Mikus im Mixed-C sowie mit Ch.Schoch im Herren-Doppel-C-Turnier. Vater und Sohn (Foto links) setzten sich während des gesamten Turnierverlaufs ohne Satzverlust durch und besiegten im Finale die Driburger Paarung M.Holden/A.Gehlhar (Foto rechts), die sich ebenfalls souverän bis ins Endspiel gespielt hatten. Diese drei Podestplätze stellen einen verdienten und gelungenen Einstieg in die Sommerpause dar, Glückwunsch an Annalena, René, Christoph, Mark und Andreas.
-
Westdeutsche Meisterin
Zum ersten Mal in der Geschichte der Badminton-Abteilung kann sich der TuS Bad Driburg über einen Westdeutschen-Meister-Titel freuen. Diesen errang St.Menne bei den Altersklassen-Meisterschaften im Damen-Doppel O35 mit K.Schiermeier (BC Phönix Hövelhof). In einem packenden Finale setzte sich die hervorragend aufgelegte Paarung gegen Nowak/Weisbarth mit 21:15 und 21:17 durch und freute sich über die souveräne Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften in Berlin. Einen Tag später gab es für St.Menne im Einzel O35 eine Silbermedaille, die genauso zur Teilnahme an den Dt.Meisterschaften berechtigt wie der 5.Platz mit M.Menne im Mixed O35.
-
Osterturnier 2014
Bei der 35.Auflage des Paderborner Osterturniers waren auch einige Spielerinnen und Spieler des TuS Bad Driburg vertreten. M.Wiechers und K.Bönnighausen zeigten im Herren-Doppel-A-Feld eine ebenso ansprechende Leistung wie J.Wiechers mit seinem Doppelpartner im B-Feld. Leider reichte es für beide Doppel nicht zur Qualifikation für die Hauptrunde. Das schafften hingegen R.Schoch/Ch.Schoch im Herren-Doppel-C, mussten dann aber im Achtelfinale der Leistung ihrer Gegner Tribut zollen. Im Damen-Doppel-B ging erstmals die Paarung St.Menne/A.-C.Hake (Foto) gemeinsam an den Start. Mit vier klaren Siegen und einem knappen Drei-Satz-Triumph sicherten sich die beiden Driburgerinnen den Turniersieg.