• Bewährtes bleibt

    JHVDen Badmintonsport brachte Stephan Wichert 1976 nach Bad Driburg. Was mit einer Handvoll Sportbegeisterter begann, ist inzwischen zu einer Abteilung im TuS mit 136 Mitgliedern gewachsen. So berichtete es Geschäftsführer Jochen Lausen jüngst auf der Mitgliederversammlung. Eingangs begrüßte Abteilungsleiter Hermann Klahold die Anwesenden und bedankte sich bei allen, die sich im vergangenen Jahr für den schönen Badmintonsport eingesetzt haben. Er hielt einen Nachruf auf den verstorbenen Sportfreund Walter Becker, der in über 30 Jahren als qualifizierter Trainer und Schiedsrichter für höhere internationale Aufgaben sehr viel für den Badmintonsport geleistet hat. Der Vorsitzende des TuS, Helge Heinemann, zeigte sich in seinem Grußwort sehr erfreut über die gute Arbeit der Badmintonabteilung.

    (mehr …)

  • Bezirkspokal 2014

    BezirkspokalAls souveräner Meister ihrer Liga hatte sich unsere Jugendmannschaft für den Bezirkspokal der besten Jugend-Teams im Bezirk Nord 2 in Hamm qualifiziert. Das Team um René Schoch setzte sich in den Gruppenspielen klar gegen die Gegner aus Warendorf, Leckingsen und Paderborn durch. Im Viertelfinale reichte ein Unentschieden gegen Lippstadt zum hauchdünnen Weiterkommen, bevor die Driburger im Halbfinale vom späteren Sieger Erwitte/Anröchte gestoppt wurden. Das tat der Motivation aber keinen Abbruch und der 3.Platz wurde mit einem 8:0 Erfolg gegen Velmede-Bestwig im kleinen Finale gesichert. Die Betreuer Ch.Schoch und A.Gehlhar freuten sich völlig zu Recht mit dem jungen, aufstrebenden Team über dieses tolle Ergebnis.

  • „Junge Wilde“ in super Form

    TegtmWie13kDer TuS Bad Driburg 1 bleibt im 6.Spiel in Folge ungeschlagen und zieht mit dem gestrigen 5-3 Erfolg am direkten Tabellenkonkurrenten Club 85 Pb vorbei. Die „jungen wilden“ Teammitglieder sicherten dem TuS dabei den knappen, aber verdienten doppelten Punktgewinn. Nachdem M.Wiechers mit R.Tegtmeyer (Foto) das 2.HD genauso souverän gewinnen konnte wie N.Ischen mit St.Menne im Damen-Doppel, überzeugte besonders Youngster J.Wiechers spielerisch und kämpferisch bei seinem Erfolg im 3.Herren-Einzel. Nach dem Sieg von St.Menne im Damen-Einzel sorgten M.Wiechers / N.Ischen für den Schluss- und Siegpunkt im Mixed. Damit ist das erste von drei schweren Auswärtsspielen in Folge erfolgreich verlaufen und der TuS schaut optimistisch auf die letzten 3 Spiele der Saison.

  • Größtes Badmintonturnier in Bad Driburg

    StadtmeisterschaftenBD 01Noch nie gab es in der Badestadt ein Badmintonturnier mit so vielen Teilnehmern. Seit Jahren richtet der TuS Bad Driburg am zweiten Wochenende im neuen Jahr ein Turnier für Freunde des weißen Federballs aus. Während früher ausschließlich Hobbyspieler zugelassen waren, wurde das Turnier nun erstmals für alle Leistungs- und Alterklassen geöffnet. So meldeten sich für die Einzeldisziplinen 82 Sportler an, für die Doppel und Mixedspiele sogar 160. Die Altersklassen reichten von U 9 bis Ü 40; ältester Teilnehmer war St.Wichert mit 77 Jahren. Insgesamt waren 16 Vereine vertreten, wobei aus dem Kreis Höxter die wenigsten Anmeldungen kamen. Mit einer so starken Beteiligung hatte man in Bad Driburg nicht gerechnet. Aber die Ausrichter freuten sich über das große Interesse und stellten sich der organisatorischen Herausforderung.

    (mehr …)

  • Stadtmeisterschaften 2014

    Stm14 TuSNach zwei Turniertagen und 285 Spielen stehen nun die Sieger der 1.Stadtmeisterschaften des TuS Bad Driburg im Badminton fest. 208 Teilnehmer aus 11 verschiedenen Vereinen kämpften in 25 Disziplinen um die Stadtmeister-Würde. Erfolgreichste Spieler des Turnies waren D.Lassig und D.Stude, die in ihren Altersklassen U17 bzw. U15 sowohl im Einzel als auch im Mixed und Doppel erfolgreich waren. Der TuS Bad Driburg gewann die Team-Wertung vor TuRa Elsen und VfL Hiddesen.

     

    (mehr …)

  • Nikolausturnier

    NikolausturnierU11Zum Jahresabschluss richteten die Schüler- und Jugendobleute für ihre Schützlinge in heimischer Halle ein Nikolausturnier aus. Dabei traten 36 junge Spielerinnen und Spieler in 3 Altersklassen in der Einzel-Disziplin gegen ihre Vereinskameraden an. Jeder Teilnehmer hatte 4-5 Spiele zu bestreiten, durfte sich zwischendurch mit Kuchen und Sprudel stärken und am Ende über eine schokoladige Belohnung freuen. Bei der Siegerehrung waren zahlreiche Eltern, Großeltern und Geschwister vor Ort, um den 1.Siegern A.Pfennings, L.Ens, S.Pfennings, A.Mikus und R.Schoch mit Applaus zu gratulieren. (Foto: U11)

    (mehr …)

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner