• Sommerolympiade: Erfolgreiche Badminton-Teams

    Zwei Badminton-Teams nahmen an der Sommerolympiade 2018 teil, die der TuS Bad Driburg und der TV Jahn Bad Driburg anlässlich ihres Jubiläums ausrichteten. Mit 26 anderen Teams maßen sich unsere Sportlerinnen und Sportler an 19 abwechslungsreichen Stationen beim Bogenschießen, Eisstockschießen, Sommerlanglauf, Badminton-Darts, Pflastersteine legen, Leitergolf, … . Das Team „Badminton First“ belegte abschließend den 2. Platz und auch unsere Nachwuchs-Mannschaft „Flying Badminton“ hatte auf Platz 4 nur einige Punkte weniger. Im Mittelpunkt standen an diesem Tag aber der Spiel und Spaß und so gebührt besonders den Organisatoren ein großes Lob und Dankeschön für die hervorragende Ausrichtung.

    Weitere Fotos in der Fotogalerie

  • Bronzemedaille bei den Deutschen Meisterschaften O35

    Als Westdeutsche Meisterin in den Disziplinen Einzel, Doppel und Mixed ging St. Menne (TuS Bad Driburg) bei den Dt. Meisterschaften O35 in Völklingen (Saarland) an den Start. Im Einzel erreichte sie einen guten 5. Platz sowie im Mixed O40 mit M. Brameyer (Hövelhof) den 9.Platz.

    Das Hauptaugenmerk lag aber einmal mehr auf der Doppel-Disziplin und da gelang es, mit K. Schiermeier (BC Phönix Hövelhof) nach 2015 zum zweiten Mal die Bronze-Medaille zu erringen.Mit einem Erstrunden-Sieg gegen J. Thiele / St. Battefeld (Grasdorf / Rinteln) starteten Menne / Schiermeier gut ins Turnier. Gegen I. Klemm / H. Voigt (Wiebelskirchen / Betzdorf) wartete im Viertelfinale die erwartet schwere Aufgabe. In der Verlängerung des Entscheidungssatzes entschied sich das Spiel zu Gunsten der ostwestfälischen Paarung. Die Freude über den nun feststehenden Medaillengewinn war groß, auch wenn im Halbfinale dann mal wieder die mehrfache Europa- und Weltmeisterin C. Vogelgsang mit ihrer Doppelpartnerin S. Galla (Bezirk Südost) dem erfolgreichen Turnierverlauf ein Ende setzte.
    Die Qualifikation für die European Senior Championships im September im spanischen Guadalajara ist damit in trockenenen Tüchern, eine Teilnahme ist aber nicht geplant.

     

  • Staffeleinteilungen 2018 / 2019

    Nach der Saison ist vor der Saison! Und so wirft die neue Spielzeit 2018 /2019, die am 8. September beginnt, schon ihre Schatten voraus. Vom Tus Bad Driburg nehmen zwei Mannschaften O19 sowie eine Jugend (U19), eine Schüler- (U15) und eine Mini-Mannschaft U13 am Spielbetrieb teil. Die 1.Mannschaft hat in der vergangenen Saison den Klassenerhalt geschafft und tritt ein weiteres Jahr in der Bezirksliga an. Auch die 2.Mannschaft geht weiterhin in der Bezirksklasse Staffel 47 an den Start. Hier die aktuellen Staffeleinteilungen:

    TuS Bad Driburg 1 TuS Bad Driburg 2
    (023) Bezirksliga Nord 2

    A (10893) BC Phönix Hövelhof 5
    B (10564) Club 85 Paderborn 1
    C (10557) SV Brackwede 2
    D (10309) TuS Bad Driburg 1
    E (10832) TV 1875 Paderborn 1
    F (10496) TV Barntrup 1
    G (10510) TuS Friedrichsdorf 4
    H (10893) BC Phönix Hövelhof 4

    (047) Bezirksklasse Nord 2

    A (10273) SC GW Paderborn 1
    B (10152) BC 64 Steinheim 1
    C (10295) VfL Hiddesen 1
    D (10893) BC Phönix Hövelhof 7
    E (10564) Club 85 Paderborn 2
    F (10309) TuS Bad Driburg 2
    H (10335) Paderborner BG 1

    (mehr …)

  • Dreifache Westdeutsche Meisterin

    Bei den Westdeutschen Meisterschaften der Altersklassen konnte St. Menne (TuS Bad Driburg) in allen drei Disziplinen den Meistertitel erringen. Zuerst gelang ihr das an der Seite von M. Remmert (BC Phönix Hövelhof) im Mixed O40, bei dem sie im Halbfinale überraschend die Topgesetzten und Vorjahressieger ausschalten konnten. Am Turniersamstag erreichte sie mit K. Schiermeier (BC Phönix Hövelhof) nach 2014 und 2015 die erneute Meisterschaft im Damen-Doppel (Foto). Auch im Einzel O40 konnte sie sich am letzten Tag des Turniers im ostwestfälischen Verl ganz oben auf dem Treppchen platzieren. Damit ist die Qualifikation für die DM vom 11. – 13.05. in Völklingen geschafft.

  • Stadtmeisterschaften 2018

    Bei den 5. Stadtmeisterschaften der Badminton-Abteilung konnte das Organisationsteam um A. Gehlhar und M. Wiechers 172 Sportlerinnen und Sportler aus 16 Vereinen begrüßen. Nach der Rekord-Auflage im Jubiläumsjahr 2017 fand das Turnier also auch an einem ungewohnten Frühjahrstermin eine gute Resonanz. Am Samstag und Sonntag wurden 17 verschiedene Disziplinen für die Altersklassen von U11 bis Ü40, insgesamt 219 Spiele, ausgerichtet.

    Erfolgreichster Spieler des Turniers war D. Lassig (TuS Bad Driburg), der sich den Titel im Herren-Einzel A sicherte und auch im Mixed-A mit F. Witteler (Club 85 Paderborn) und im Herren-Doppel A mit D. Stude (TuS Bad Driburg) ganz oben auf dem Treppchen stand. Zweifacher Stadtmeister wurde A. Gehlhar (Mixed B mit M. Emmerich und Herren-Doppel B Ü40 mit M. Holden, alle TuS Bad Driburg).

    Einmal mehr errang der Heimverein TuS Bad Driburg als bester Verein auch den Wanderpokal. Über mehrere Stadtmeistertitel konnte sich aber auch der TuS Amelunxen freuen.

    Wir sehen uns 2019!

    Siegerliste 2018 – Fotos Siegerehrung EinzelFotos Siegerehrung Mixed und Doppel

  • Turniererfolg beim Ostwestfalenpokal 2018

    Sieben Spielerinnen und Spieler vom TuS Bad Driburg gingen beim Ostwestfalenpokal 2018 in Bielefeld an den Start. Drei von ihnen konnten sich nach einem langen Turnierverlauf und zahlreichen Spielen auf dem Treppchen platzieren. Im Mixed-Turnier A gelang dies D. Lassig mit St. Menne (linkes Fotos, 2. und 1. von rechts), die die späteren Turniersieger in der Gruppe bezwingen konnten und sich erst im Halbfinale in drei Sätzen geschlagen geben mussten. Ganz ohne Spielverlust sicherte sich A. Pfennings (rechtes Foto, Mitte) im Damen-Einzel-B den Turniersieg und musste während ihrer 6 Spiele nur einen einzigen Satz der Gegnerin überlassen. Glückwunsch!

  • Saison 17 / 18: Klassenerhalt in der Bezirksliga

    Als Aufsteiger war die 1.Mannschaft des TuS Bad Driburg mit dem klaren Ziel Klassenerhalt in die Saison 2017 / 2018 gestartet. Verdienterweise gelang dies dem Team um Mannschaftsführer Ch. Meyer dann auch mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Zahlreiche Ausfälle bei der Stammbesetzung und unglückliche Punktverluste verhinderten letztendlich eine bessere Tabellenplatzierung, aber mit einem fast ausgeglichenen Punktekonto und nur wenigen Punkten Rückstand auf den Zweitplatzierten und Vizemeister verschaffte sich der Liga-Neuling in der Bezirksliga durchaus Respekt.

    (mehr …)

  • Karnevalsumzug… wir waren dabei!

    Mit mindestens 125 Sportlerinnen und Sportlern wollten der TuS Bad Driburg und der TV Jahn Bad Driburg am Karnevalsumzug 2018 teilnehmen und diese Zahl wurde deutliche überschritten. Die Badminton-Abteilung war natürlich mit einer beachtlichen Zahl an jungen und älteren Mannschafts- und Hobbyspielern vertreten und trug somit zu dem gelungenen Start in das Jubiläumsjahr bei.

    TuS Bad Driburg helau – TV Jahn Bad Driburg helau – 125 Jahre Sport in Bad Driburg helau!

  • Gratulation an die neuen deutschen Meister

    Die Elite des deutschen Badmintonsports kommt einmal im Jahr nach Ostwestfalen und trägt in der Bielefelder Seidensticker-Halle ihre deutschen Meisterschaften aus. Auch dieses Jahr ließen es sich einige Driburger Badmintonspielerinnen und -spieler nicht nehmen, den deutschen Spitzensportlern einen Besuch abzustatten und z.B. bei den Finalspielen zuzuschauen. Der jüngsten Vereinskameradin war es dann vorbehalten, den frisch gebackenen Meistern persönlich zum Titel zu gratulieren.

    Greta mit Max Weißkirchen (Herren-Einzel), Luise Heim (Damen-Einzel) sowie Carla Nelte und Isabell Herttrich (Damen-Doppel):

  • Pressebericht: Jahreshauptversammlung 2018

    Schon früh im neuen Jahr trafen sich die Mitglieder der Badmintonabteilung des TuS zu ihrer Jahreshauptversammlung. Abteilungsleiter H. Klahold hatte schon frühzeitig angekündigt, dass er sein Amt zur Verfügung stellt. Seit fast vierzig Jahren ist er ehrenamtlich im Vorstand tätig gewesen, davon 23 Jahre als Abteilungsleiter.

    Zunächst aber berichteten die Obleute über ihre Verantwortungsbereiche. Schüler- und Jugendsportler sind bestens aufgestellt. Einige Talente lassen auf eine erfolgreiche Sportkarriere hoffen. Die Kasse hat im Jubiläumsjahr (seit vierzig Jahren wurde 2017 im TuS Badminton gespielt) erwartungsgemäß einige „Federn gelassen“. Das Jubiläum hatten die Federballer mit einigen Höhepunkten gefeiert. Den alten Vorstand entlasteten die Mitglieder einstimmig.

    (mehr …)

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner