Kategorie: Turniere

  • WM-Premiere

    Mit ihrem 3.Platz bei den Deutschen Meisterschaften O35 in Berlin hatte sich St.Menne mit ihrer Doppelpartnerin K.Schiermeier (BC Phönix Hövelhof) erstmal für eine internationale Meisterschaft qualifiziert. Nach kurzer Bedenkzeit wurde Ende September das „Abenteuer“ Weltmeisterschaft in Angriff genommen. Mit vielen Eindrücken, Erlebnissen und einem guten 9.Platz kehrte St.Menne aus Helsingborg, Schweden zurück. In der ersten Runde war es den beiden Ostwestfälinnen gelungen, ein Doppel aus der Schweiz und Österreich in zwei glatten Sätzen zu besiegen und den Einzug in das Achtelfinale zu sichern. Hier war dann leider gegen eine ukrainisch-russische Paarung Endstation.

    Eine tolle internationale Premiere bei dem mit 1300 Athleten und ehemaligen Weltmeistern und Olympiasiegern hervorragend besetzem Turnier!

    WM 2015 HP 1   WM 2015

  • Anika und Sven siegen souverän

    KERL Mai15 MEU13 KERL Mai15 JEU15 KERL Mai15 JEU19

    Beim Kreisranglisten-Turnier Einzel in Elsen ließ A.Pfennings (Foto links) ihren Gegnerinnen nicht den Hauch einer Chance. Mit einer überrangenden Punkte-Bilanz von 192:18 setzte sie sich souverän an die Spitze der Mädchen-U13-Konkurrenz. Ihr Bruder Sven (Foto Mitte) stand ihr bei den Jungen U15 nicht viel nach. Im Turnierverlauf besiegte er die an 1, 2 und 3 gesetzten Gegner deutlich in zwei Sätzen und sicherte sich damit ebenfalls Platz 1.

    Einen weiteren erfreulichen Erfolg für den TuS Bad Driburg erzielte D.Lassig (Foto rechts) bei der U19-Rangliste in Paderborn. Nach 5 starken Spielen und Siegen musste er sich erst im Finale seinem Gegner geschlagen geben, belegte damit Platz 2 und qualifizierte sich ebenso wie Anika und Sven für die Bezirksrangliste im August.

    Die weiteren Driburger Spieler D.Stude, J.Gehlhar, N.Kersting, S.Schicktanz und M.Pfennings zeigten bei diesem Kreisranglisten-Turnier ansprechende Leistungen, mussten sich aber knapp in der Vorrunde bzw. im Achtel- oder Viertelfinale geschlagen geben.

  • Bronze bei den Deutschen Meisterschaften O35

    Dt.MeisterschaftenDer dritte gemeinsame Start bei den Deutschen Altersklassenmeisterschaften hat St.Menne und K.Schiermeier (BC Phönix Hövelhof) die erste Medaille beschert. Als Westdeutsche Meisterinnen starteten sie bei einem der größten Turniere Deutschlands im Berliner Sportforum. In den ersten Runde des Damen-Doppels O35 konnten sie die gegnerische Paarung aus Rinteln / Gifhorn 21:17 und 21:10 deutlich besiegen. Auch im Viertelfinale hatten die Gegnerinnen vom VfB Hochstadt der ostwestfälischen Doppelpaarung nicht viel entgegen zu setzen. Menne / Schiermeier siegten 21:15 und 21:10 und zogen damit in das Halbfinale ein. Auch wenn dieses nicht erfolgreich verlief, war mit dem Gewinn der Bronze-Medaille bei einer nationalen Meisterschaft ein riesengroßer Erfolg unter Dach und Fach gebracht. Gleichzeitig bedeutete diese Platzierung die Qualifikation für die im September stattfindenden Weltmeisterschaften O35 in Schweden.

  • Erfolg bei den Lemgo Masters

    Lemgo MX C kMit zwei goldig-glänzenden Pokalen kamen Ch.Schoch und K.Flore von den 5.Lemgoer Badminton Masters zurück nach Driburg. Bei ihrem ersten gemeinsamen Turnier setzten sie sich im Mixed-C-Feld gegen vier gegnerische Paarungen durch und schafften damit gleichen einen Durchmarsch auf Platz 1.

    Auch in ihren Einzel-Disziplinen wussten die beiden Driburger mit ansprechenden Leistungen zu gefallen. Christoph schaffte es dabei mit Platz 3 wieder auf´s Treppchen. Herzlichen Glückwunsch!

  • Jugend ist Bezirkspokalsieger

    BMP15 2Beide Jugendmannschaften hatten sich mit der Meisterschaft bzw. Vizemeisterschaft in ihren Ligen für den Bezirkspokal der besten Mannschaften des Bezirks Nord 2 qualifiziert. Aus Bad Driburg wurde am 28.2./01.03. eine Auswahl der besten Jugendspielerinnen und -spieler zum Endturnier nach Hamm-Herringen geschickt. M.Wiechers und A.Gehlhar übernahmen die Fahr- und Betreuungsaufgaben. Am Samstag konnte sich die Driburger Mannschaft nach einem engen Match gegen TuRa Elsen und einem souveränen Sieg gegen den TV Neheim als Gruppenerster für die Endrunde am Sonntag qualifizieren. In der Endrunde nutzten D.Lassig & Co. den Viertelfinalsieg gegen Marienfeld zum Finden der optimalen Aufstellung. Der stärkste Gegner des Turniers LSV Teut. Lippstadt wartete schließlich im Halbfinale auf den Driburger Badminton-Nachwuchs. Das entscheidende Mixed konnten Dominic und Annalena für den TuS entscheiden und somit den Finaleinzug perfekt machen. Gegen den BSC Lüdenscheid ließ die TuS-Jugend nichts mehr anbrennen und sicherte mit einer hervorragenden Mannschaftsleistung dem TuS Bad Driburg erstmals den Bezirkspokaltitel. An dieser starken Leistung haben mitgewirkt: D.Lassig, J.Gehlhar, D.Stude, S.Schicktanz, N.Kersting, R.Schoch, A.Mikus, D.Schlüter und B.Koch.  Herzlichen Glückwunsch!

    Ergebnisse

     

    (mehr …)

  • Stadtmeisterschaften 2015

    Stadtmeisterschaften TuSNach 328 Spielen in 26 Disziplinen waren die Siegerinnen und Sieger der Badminton Stadtmeisterschaften des TuS Bad Driburg ermittelt. 281 Meldungen hatte es für die zweite Auflage dieses Turniers gegeben. Diese Daten und Fakten bedeuteten in allen Belangen eine Steigerung gegenüber der Turnier-Premiere in 2014 und stellte das Organisations-Team um Andreas Gehlhar vor eine große Herausforderung, das diese aber mit Bravour meisterte. Aber nicht nur die quantitative Besetzung des Turniers sondern auch die Qualität des sportlichen Wettkampfs dürfen in diesem Jahr deutlich höher eingeschätzt werden. So gelang im Unterschied zum Vorjahr keinem Spieler ein Triple (Sieg im Einzel, Doppel und Mixed) zu gewinnen. Über zwei Siege durften sich allerdings S.Pfennings, D.Lassig, D.Stude, St.Menne und M.Holden freuen.

    (mehr …)

  • Pinguinturnier der Schüler und Jugendlichen 2014

    Pinguinturnier14Zum Jahresabschluss veranstalteten die Schüler- und Jugendobleute für ihre Schützlinge das traditionelle Pinguinturnier. 38 Spielerinnen und Spieler aus dem Hobby- und Mannschaftsbereich zwischen 8 und 18 Jahren nahmen an dieser Veranstaltung teil. Dabei machte jeder Nachwuchs-Badmintonspieler 7 Spiele und bekam dafür in jeder Runde einen neuen Doppelpartner zugelost. Besonders erfolgreich waren dabei Daniel, Sven, Anika, Lea, Lara, Stephanie, Laura und Mailin. Aber der Sieg war bei diesem Turnier nebensächlich, bekam doch jeder Spieler neben Sprudel und Kuchen eine schokoladige Überraschung und lernte neue Spiel- und Vereinskameraden kennen.

    Wir sehen uns wieder beim Trainingsbeginn am 9.1.!

    (mehr …)

  • KVE: Sieger und Platzierte des TuS Bad Driburg

    KVE2014Bei den diesjährigen Kreisvorentscheidungen U11 bis U19 in Paderborn durften sich einige Spielerinnen und Spieler der Driburger Badmintonabteilung über den Sieg oder gute Platzierungen freuen. Die Qualifikation für die Bezirksvorentscheidungen gelang in den Einzeldisziplinen (s.Foto v.l.nr.) S.Pfennings (3.Platz JE U15), J.Ruch (2.Platz JE U11), A.Pfennings (1.Platz ME U13) und M.Pfennings (4.Platz JE U17). Auch in den Doppeldisziplinen gab es aus Driburger Sicht einige bemerkenswerte Ergebnisse: 1.Platz JD U13: A.Eyers/J.Ruch, 3.Platz MD U15: L.Ens/A.Pfennings und 3.Platz JD U19: J.Gehlhar/D.Stude

    (mehr …)

  • 2.Stadtmeisterschaften Badminton 2015

    StadtmeisterschaftenAlle Badmintonspielerinnen und -spieler laden wir hiermit zu den 2. Badminton-Stadtmeisterschaften in Bad Driburg am 10. und 11. Januar 2015 ein.

    Da diese Veranstaltung bei seiner Premiere 2014 ein toller Erfolg mit einem sehr großen Teilnehmerfeld war, möchten wir dieses Turnier wiederholen. Wir können im nächsten Jahr auf 9 Feldern spielen und hoffen, dass wieder alle Spieler auf ihre vollen Kosten kommen. Die Einzelheiten sind der Ausschreibung zu entnehmen. Anmeldungen und Rückfragen zum Meldeformular bitte an A.Gehlhar. Hier ist der aktuelle Stand der Meldungen: Meldeliste (Stand: 21.12.14)

    Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine frühzeitige Anmeldung. Anmeldeschluss ist der 20.Dezember 2014.

  • Hövelhofer Doppelturnier 2014

    7D 20140817 8734 hp27D 20140817 8861 HPDrei Driburger Badmintonspieler konnten sich beim 30.Hövelhofer Doppelturnier an der Spitze ihres jeweiligen Starterfeldes behaupten. Ch. und R.Schoch (Foto links) gelang das mit einem souveränen Turniersieg im Herrendoppel-E-Feld. Lediglich zwei Sätze gaben sie während des Turnierverlaufs an ihre Gegner ab. Über einen ähnlich deutlichen Turniersieg konnten sich St.Menne (Foto rechts) und K.Schiermeier (Hövelhof) im Damendoppel-A-Feld freuen. Das eingespielte Duo setzte sich dabei gegen mehrere höherklassigere Paarungen durch.

    J.Wiechers spielte sich mit J.P.Nickel (TV 1875 Paderborn) ins Trostrunden-Halbfinale im C-Feld vor, musste sich dort aber den erfahreneren Gegnern geschlagen geben.

  • Erfolg beim Steinheimer Pfingst-Cup

    PfingstcupMit zwei von zwei möglichen Turniersiegen kamen die Driburger Badmintonaktiven vom Steinheimer Pfingst-Cup nach Hause. Für diese beiden Erfolge sorgte R.Schoch mit A.Mikus im Mixed-C sowie mit Ch.Schoch im Herren-Doppel-C-Turnier. Vater und Sohn (Foto links) setzten sich während des gesamten Turnierverlaufs ohne Satzverlust durch und besiegten im Finale die Driburger Paarung M.Holden/A.Gehlhar (Foto rechts), die sich ebenfalls souverän bis ins Endspiel gespielt hatten. Diese drei Podestplätze stellen einen verdienten und gelungenen Einstieg in die Sommerpause dar, Glückwunsch an Annalena, René, Christoph, Mark und Andreas.

  • Bezirkspokal 2014

    BezirkspokalAls souveräner Meister ihrer Liga hatte sich unsere Jugendmannschaft für den Bezirkspokal der besten Jugend-Teams im Bezirk Nord 2 in Hamm qualifiziert. Das Team um René Schoch setzte sich in den Gruppenspielen klar gegen die Gegner aus Warendorf, Leckingsen und Paderborn durch. Im Viertelfinale reichte ein Unentschieden gegen Lippstadt zum hauchdünnen Weiterkommen, bevor die Driburger im Halbfinale vom späteren Sieger Erwitte/Anröchte gestoppt wurden. Das tat der Motivation aber keinen Abbruch und der 3.Platz wurde mit einem 8:0 Erfolg gegen Velmede-Bestwig im kleinen Finale gesichert. Die Betreuer Ch.Schoch und A.Gehlhar freuten sich völlig zu Recht mit dem jungen, aufstrebenden Team über dieses tolle Ergebnis.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner