Gleich 4 Driburger Spieler meldeten sich erstmals zu einem Einzel-Ranglisten-Turnier O19 und kämpften in Bielefeld um die letzten Ranglisten-Punkte der Saison 16/17. Besonders gut gelang das D.Lassig (1.v.r.) und J.Wiechers (2.v.r), die im Halbfinale aufeinander trafen und sich letztendlich auf den Plätzen 2 und 3 platzieren konnten. Nicht minder beachtlich sind Platz 6 von D.Beckschulte (1.v.l.) und Platz 8 von J.Gehlhar (2.v.l.), die im Turnierverlauf schon früh auf starke Gegner trafen. Glückwunsch zu diesen starken Ergebnissen und zur erfolgreichen Qualifikation von D.Lassig für die nächste Einzel-Verbandsrangliste.
Autor: Administrator
-
Bezirksrangliste Einzel O19
-
Deutsche Meisterschaften O35
Bei den diesjährigen Altersklassen-Meisterschaften konnte sich St.Menne mit ihrer Doppelpartnerin K.Schiermeier im Damen-Doppel O40 den 5.Platz sichern. Nachdem die Beiden bei der letztjährigen Auflage bereits in Runde 1 gescheitert waren, gelang dieses Jahr ein besserer Start in das Turnier. Gegen I.Bardenhorst / K.Hockemeyer (Braunschweig / Hamburg) stand nach einem holprigen Start im 1.Satz am Ende ein deutlicher 21-17 und 21-9 Erfolg auf dem Ergebnis-Tableau. Leider hatte die ostwestfälische Paarung aber kein Glück bei der Auslosung und so warteten im Viertelfinale die topgesetzten S.Galla und C.Vogelgsang (mehrfache deutsche Meisterin und Weltmeisterin O35 / 2013). Schiermeier / Menne mussten sich zwar geschlagen geben, nahmen der süddeutschen Paarung aber mehr Punkte als erwartet ab. Ein überaus zufriedenstellendes Ergebnis (12-21 und 14-21) und ein 5.Platz sind ein gelungener Abschluss einer langen Saison 2016/2017.
-
Bezirksranglisten im Einzel und Doppel U19
Während die Senioren noch die letzten Meisterschaften und Ranglisten der Saison austragen, sind unsere U19-Aktiven bei ihren Kreis- und Bezirksranglisten bereits in die Saison 2017/2018 gestartet. Besonders erfolgreich schnitt dabei A.Pfennings ab, die sich auf Bezirksebene mit Th.Steinwart (Steinheim) den 1.Platz im MX U15 sicherte, Zweite im Mädchen-Einzel U15 wurde und mit A.Mormann (Werther) den 4.Platz im MD U17 belegte. J.-J.Ruch (2.Platz JE U15) und S.Pfennings (3.Platz JE U17) platzierten sich bei der Kreisrangliste ebenfalls auf dem Treppchen. Im Mixed U17 mussten sich S.Pfennings und L.Ens beim Kampf um Platz 3 erst in der Verlängerung geschlagen geben.
Nun laufen die Vorbereitungen für die nächsten Ranglisten im Juni und Juli, bevor unsere Junioren pünktlich zu Sommerferienbeginn auch in die verdiente Sommerpause starten dürfen.
-
Zeltlager für die Schüler und Jugendlichen
Auch mit den Schülern und Jugendlichen unserer Badminton-Abteilung wollen wir das 40-jährige Bestehen gebührend feiern und nehmen uns dazu ein ganzes Wochenende Zeit. Alle Schüler und Jugendlichen (8-18 Jahre) sind recht herzlichst eingeladen ein spannendes Wochenende mit Kanutour, Lagerfeueratmosphäre sowie Spiel & Spaß zu verbringen. Los geht’s vom 30.06. bis 02.07. Unsere Zelte werden wir in Scherfede nahe der Diemel aufschlagen. Wer Lust und Zeit hat bitte den Termin schon mal vormerken.
Weitere Informationen gibt es bald beim Training in der Halle und hier auf unserer Homepage.
-
Westdeutsche Meisterschaften O35
Zum ersten Mal wurden die Westdeutschen Meisterschaften der Altersklassen in Duisburg ausgerichtet, erneut konnte sich St.Menne mit ihrer Doppelpartnerin K.Schiermeier (Hövelhof) auf dem Treppchen platzieren. Nach einem langen Turniertag gab es für die erfahrene Doppelpaarung den westdeutschen Vizemeistertitel zu feiern. Mit diesem Ergebnis qualifizierten die Beiden sich außerdem für die Deutschen Meisterschaften, die Ende Mai in Solingen stattfinden. Daumen drücken nicht vergessen!
-
Von Meistern und Vizemeistern…
Erfolgreicher hätte der Saisonspielbetrieb 2016/2017 für den TuS Bad Driburg kaum verlaufen können. Fünf Mannschaften stellten sich dem regionalen Wettkampf im Bezirk Nord 2 und nach 44 Mannschaftsspielen konnte die Driburger Badmintonabteilung zwei Meisterschaften und zwei Vize-Meisterschaften für sich verbuchen.
Das Aushängeschild der Abteilung, die 1.Mannschaft, sicherte sich trotz einiger krankheits- und verletzungsbedingter Ausfälle und Schwächungen den 2.Platz in ihrer Bezirksklasse. Mannschaftsführer Ch.Meyer führte sein Team damit nach 2015/2016 erneut zur Vizemeisterschaft. (Foto v.l.: Ch.Meyer, St.Menne, K.Bönnighausen, hinten: J.Wiechers, M.Wiechers, es fehlt: N.Ischen)
-
Jahreshauptversammlung 2017
Am 16.3.2017 ist die Badminton-Abteilung 40 Jahre alt geworden und so war die kurz darauf folgende Jahreshauptversammlung auch eine besondere Veranstaltung im Jubiläumsjahr-Kalender. Neben dem TuS-Vorsitzenden H.Heinemann waren unsere 1.Vorsitzenden der letzten 40 Jahre und damit auch Abteilungsgründer St.Wichert anwesend, der u.a. in gereimten Worten einen kurzen Rückblick auf die vergangenen Jahre gab und die besten Wünsche für die Zukunft ausdrückte.
Der Abteilungsvorsitzende H.Klahold hatten dann nicht nur die üblichen Jahresberichte, Ehrungen und Neuwahlen auf die Tagesordnung gesetzt sondern lud die Mitglieder im Namen der Abteilung zu einem Essen ein und erfreute sie zum Abschluss der Veranstaltung mit einer unterhaltsamen Foto-Show der letzten 40 Jahre.
-
Die Zweite ist Meister!
Schon vier Spieltage vor Saisonende sicherte sich unsere 2.Mannschaft die Meisterschaft in der Kreisliga. Im Derby gegen die DJK Adler Brakel setzte sich das Team um Mannschaftsführer D.Lassig mit 5:3 gegen den direkten Verfolger durch. Auch nach Spieltag 12 und dem deutlichen 7-1 Sieg gegen RW Paderborn 1 steht der TuS Bad Driburg 2 mit blütenweißer Weste (20:0 Punkten) uneinholbar an der Spitze der Tabelle. Herausragend liest sich die Bilanz bei den Herren-Doppeln. Kein einziges Spiel gaben die jungen Driburger dabei verloren. Wir sind stolz auf das erfolgreiche Team und gratulieren D.Lassig, R.Schoch, J.Gehlhar, D.Stude, B.Koch und A.Mikus!
-
Besuch bei den Yonex German Open 2017
Aus Anlass des Abteilungsjubiläums wurde für die Jugendlichen und weitere Interessenten eine Fahrt zu den Yonex German Open in Mülheim angeboten und rege in Anspruch genommen. Erstmals besuchte die Driburger Badminton-Abteilung diese hochkarätige, internationale Sportveranstaltung. Am Halbfinaltag bekam man dabei gleich mehrere Olympiasieger und zahlreiche Weltklasseathleten zu sehen. Außerdem war man bei der Verabschiedung der langjährigen deutschen Vorzeige-Badmintonathleten M.Fuchs, B.Overzier und K.Schnaase dabei, so dass die Jüngsten das ein oder andere Autogramm ergattern konnten.
-
Wir sind Bildungspartner!
DURCHHALTEN – ENTSCHEIDUNGEN treffen – FREUDE teilen – HALTUNG zeigen – NIEDERLAGEN aushalten – SELBSTBEWUSST leben – RESPEKT erweisen – VERANTWORTUNG – ZUSAMMEN wachsen – STARK sein – VERTRAUEN spüren – KONZENTRATION – MANNSCHAFT macht’s – ZIELSTREBIG sein
Wir setzen schon seit vielen Jahren in unserem Verein um, was die Kampagne des Landessportbunds NRW „Das habe ich beim Sport gelernt!“ nun ausdrücklich in den Vordergrund stellen möchte: Sport & Bildung gehören zusammen, Bildung braucht Bewegung und Sport bildet – sowohl in angeleiteten Sportangeboten als auch durch die Übernahme von Aufgaben z.B. in der Vereinsführung.
Wir verstehen uns als Bildungspartner für junge Menschen, aber auch für alle Junggebliebenen und Älteren… schau mal beim Training vorbei… man lernt nie aus!
-
DM in Bielefeld
Es gibt einen neuen deutschen Badminton-Meister: Fabian Roth errang in Bielefeld zum ersten Mal den Titel im Herren-Einzel, besiegte dabei unter den Augen einiger Driburger Badmintonspielerinnen und -spieler den 9-maligen Meister Marc Zwiebler, und der TuS Bad Driburg gehörte zu den ersten Gratulanten. Ein besonderer Tag für Fabian, aber auch für Greta! (Fotos mit F.Roth und F.Deprez)