13. Februar 2023
von D. Beckschulte

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023

Das Ende der pandemiebedingten Einschränkungen liegt vor uns. Während der Trainings und Spielbetrieb wieder in seinem gewohnten Rhythmus stattfinden kann, so mussten doch viele der geselligen Aktivitäten wie unser Pinguinturnier, die Stadtmeisterschaften und Treffen auf dem Driburger Weihnachtsmarkt im letzten Jahr leider ausfallen.
Die Zahl der Trainingsteilnehmer steigt langsam und stetig, die Angebote für Turniere und Ranglisten werden mehr und auch wir planen bereits unsere nächsten Veranstaltungen.

Und so möchte der Vorstand der Badmintonabteilung alle Mitglieder ab 18 Jahre ganz herzlich einladen zur

Jahreshauptversammlung 2023

am Mittwoch, 01. März 2023, 19:00 Uhr,

im Gasthof „Zum braunen Hirschen“, Lange Str. 70

Weiterlesen →

29. Januar 2023
von Administrator

Änderung der Trainingszeiten für Minis und Schüler

Aufgrund eines aktuellen Trainerengpasses muss die Trainingszeit am Freitag für die Minis und Schüler angepasst werden.
Das betrifft die beiden Trainingsgruppen Anfänger, Minis und Hobbys sowie Minis (U13) und Schüler (U15). Die neuen Trainingszeiten für beide Gruppen sind ab sofort freitags von 18 bis 19.30 Uhr in der Südtstadt-Großturnhalle.

8. Oktober 2022
von Administrator

Herbstfest des TuS Bad Driburg

Am 30. September 2022 feierte der TuS Bad Driburg sein traditionelles Herbstfest. Der Vorstand hatte alle Vorstandsmitglieder aus den fünf Abteilungen Badminton, Fußball, Schwimmen, Tischtennis und Volleyball, sowie Trainer, Betreuer je mit Begleitung und Förderer des TuS Bad Driburg in das Hotel „Zum Egge Wirt“ eingeladen, – als Dankeschön für die geleistete ehrenamtliche Arbeit, – so Vorstandsvorsitzender H. Heinemann. In den letzten zwei Jahren konnte das Fest leider coronabedingt nicht im gewohnten Rahmen stattfinden, so dass nunmehr eine entsprechende Zahl von langjährigen Mitgliedern geehrt werden sollten. Neben dem  TuS-Ehrenvorsitzenden H. Brinkmöller waren auch die TuS-Ehrenmitglieder W. Rose und H. Klahold gekommen. Der Höhepunkt des Abends waren die Ehrungen an langjährige TuS-Mitglieder, die von den beiden TuS Vorstandsvorsitzenden H. Heinemann und L. Spieker vorgenommen wurden. Neben den langjährigen Mitgliedern erhielt zusätzlich St. Menne für ihre Leistungen für den Sport in Bad Driburg die goldene Ehrennadel mit einem Blumengruß und Urkunde überreicht. Alle, die beim TuS-Herbstfest dabei waren, hatten einen wunderbaren Abend bei leckerem Essen und tollen Gesprächen, – schön war es.

(Pressebericht A. Loke)

27. Juni 2022
von Administrator

Fit im Team – Gemeinschaftsaktion der Badminton-Abteilung

Mittlerweile können wir unseren geliebten Badmintonsport wieder gemeinsam und in geeigneter Umgebung in der Turnhalle am Krähenhügel ausüben. Das war coronabedingt leider monatelang nicht möglich und so wurde nun die Gelegenheit genutzt, bei einer Abschlussveranstaltung den Erfolg der Corona-Gemeinschaftsaktion gebührend zu feiern.

Unter dem Motto „#trotzdemTuS – Fit im Team“ hieß es rein in die Turnschuhe, rauf auf´s Fahrrad, ab auf die Fitnessmatte, … .
Welche Form der Bewegung auch immer … alle waren eingeladen, mit Hilfe einer App ihre Aktivitäten zu dokumentieren. In der damit verbundenen TuS-Challenge durften die Aktiven Bonus-Punkte bei der Bewältigung von Aufgaben in Driburg und Umgebung oder badmintonspezifischen Herausforderungen sammeln. Das Organisationsteam mit M. Wiechers und St. Menne hatte es zum Beispiel zur Aufgabe für ihre Vereinskamerad(inn)en gemacht, ein Foto vom Iburg-Turm hochzuladen, zum Stausee nach Neuenheerse zu radeln oder einen Federball aus 3 Metern in eine Tasse zu schlagen. Somit konnte jede(r) Teilnehmer(in) für sich alleine, aber doch gemeinsam mit allen anderen zum Gelingen der Aktion beitragen.

Angesetzt wurde die Challenge für 6 Wochen, aber schon nach 2 Wochen war die Schallmauer von 250.000 Punkten durchbrochen und damit die versprochene Abschlussparty und die Belohnung für die Schüler- und Jugendabteilung erreicht. Das tat dem Eifer der Badmintonsportler(innen) aber keinen Abbruch und so werden bis zum heutigen Tag noch Punkte beim Laufen, Radfahren oder auch Badminton gesammelt.
Magnus und Stefanie durften nun nach mehr als einem Jahr Challenge-Laufzeit allen Teilnehmer(inne)n Dank und Anerkennung für´s Mitmachen aussprechen, Präsente des Badminton-Landesverbandes NRW überreichen und natürlich die wohlverdiente Pizza anschneiden.
Im Verein ist Sport doch am schönsten!

27. Juni 2022
von Administrator

#Sportehrenamt – Danke Magnus!

Ein Verein ist nur so gut wie das Engagement seiner Mitglieder. Dass wir in den Reihen unserer Badminton-Abteilung eine ganze Menge engagierter Männer und Frauen haben, ist keine Neuigkeit, sondern hat sich über viele Jahre bei diversen Veranstaltungen bewiesen und bewährt. So kam die Aktion des Landessportbundes NRW „#Sportehrenamt überrascht“ gerade zur rechten Zeit, um endlich die umfangreiche ehrenamtliche Initatiative vieler Freiwilliger in den Vordergrund zu rücken.
Stellvertretend für viele andere ehrenamtlich Aktive der Badminton-Abteilung wurde Magnus Wiechers vom Landessportbund für sein Ehrenamt besonders ausgezeichnet. Stefanie Menne stellte bei der Ehrung Magnus´ besonderen Verdienste im sportlichen, organisatorischen und sozialen Bereich dar: „Magnus engagiert sich in allen Bereichen unserer Abteilung. Er ist als Obmann, Trainer, Betreuer, Turnier-Organisator, Fahrer,… sowohl im Abteilungs- wie auch Hauptvorstand für uns tätig. Gerade zu Corona-Zeiten hat er die Organisation des Spiel- und Trainingsbetriebs hervorragend bewältigt. Magnus ist als Vorstands- und Vereinskamerad ein absolutes Vorzeigebeispiel für ehrenamtliches Engagement. Er ist verlässlich und fördert neue Ideen und den Zusammenhalt.“ Stefanie richtete den Appell an den Nachwuchs der Abteilung, Magnus nachzueifern und Chancen des ehrenamtlichen Engagements im Verein zu nutzen, um die eigene Persönlichkeit zu entwickeln, für´s Leben zu lernen und einen Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten.
Wir bedanken uns bei Magnus für sein bisheriges ehrenamtliches Engagement und freuen uns auf viele weitere aktive Jahre im Zeichen unseres tollen Sports!

 

7. Juni 2022
von Administrator

Westdeutsche Meisterschaften O35 in Verl: Medaillen für Bad Driburg

Foto vom TV Verl: R.Sommer (2.v.r.), M. Holden (1.v.r.)

Nach zweijähriger Pause freuten sich die AltersklassenspielerInnen NRWs, dass die Ausrichtung der Westdeutschen Meisterschaften O35 wieder möglich war. Zum ersten Mal ging dabei Mark Holden (TuS Bad Driburg) an den Start. Mit seiner Partnerin Regina Sommer vom Tel.Post-SV Bielefeld schaffte er es, sich auf Anhieb eine Medaille zu sichern. Nach einer Auftaktniederlage gegen eine Paarung aus Leverkusen / Solingen siegten die beiden Ostwestfalen gegen Ufermann (Krefeld) / Heimann-Feldhoff (Brühl), so dass am Ende eines spannenden Turniertags Platz 3 im Mixed O60 zu Buche stand.

Auch Stefanie Menne brachte dieses Jahr wieder Medaillen von den Westdeutschen Meisterschaften aus Verl mit ins heimische Bad Driburg. Im Mixed O45 und Damendoppel O40 sicherte sie sich mit M. Remmert (BC Phönix Hövelhof) bzw. Heike Vogt (BC Phönix Hövelhof) den Westdeutschen Meistertitel. Im Einzel O45 durfte sie sich über die Silbermedaille und nach diesem langen Turnierwochenende über die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften in allen Disziplinen freuen. Zudem wurde sie mit der Leistungsnadel des Badminton Landesverbands Nordrhein-Westfalen für ihre zahlreichen Westdeutschen Meistertitel geehrt.

TV Verl: Turnierbericht des Veranstalters mit Bildergalerie
Westfalen-Blatt: Bericht von den Westdeutschen Meisterschaften, Bericht von den Deutschen Meisterschaften (Paderborn)Bericht von den Deutschen Meisterschaften (Höxter)

26. April 2022
von Administrator

Beckschulte ist neuer Vorsitzender

Ab sofort leitet unser Sportkamerad D.Beckschulte (Foto) die Geschicke unserer Abteilung. Bei der Jahreshauptversammlung wählten ihn die Mitglieder zum neuen ersten Vorsitzenden. Als langjähriges Vorstandsmitglied, erfolgreicher Mannschaftsspieler und engagierter Trainer wünschen wir ihm auch bei diesem neuen Posten viel Freude und gutes Gelingen!
Er übernimmt das Amt von A.Gehlhar, der sich nach 4 Jahren mit einem weinenden und einem lachenden Auge von seinen Sportkamerad(inn)en und Vorstandskolleg(inn)en von der Vorstandsspitze verabschiedete. Er bleibt der Abteilung als stv. Kassierer bei der Vorstandsarbeit erhalten. Herzlichen Dank, Andreas!
Fast alle anderen Aufgabengebiete bleiben beim Vorstand 2022 / 2023 in gleichen Händen, wodurch einmal mehr der gute Teamgeist und das große Engagement der Abteilung zum Ausdruck kommen. Neue Kräfte rücken mit B. Koch und L. Fieseler in den Vorstand nach, die sich beim Jugendtraining bzw. der Pressearbeit einbringen werden.
Damit geht die Badminton-Abteilung bestens aufgestellt in ein neues Geschäftsjahr! Allen viel Erfolg!

5. Juni 2021
von Administrator

Saison 2021 / 2022 – Staffeleinteilung

Wir hoffen auf den Start des regulären Spielbetriebs in die Saison 2021 / 2022 am 4. September 2021.
Vom TuS Bad Driburg sind zwei Mannschaften O19 für den Ligabetrieb angemeldet. Der Start des Jugendspielbetriebs ist auf den 6. November 2021 verschoben.

Hier die vorgesehenen Staffeleinteilungen:

TuS Bad Driburg 1 TuS Bad Driburg 2
(023) Bezirksliga Nord 2

A (10050) TuS Ein. Bielefeld 3
B (10832) TV 1875 Paderborn 1
C (10887) SC BW Ostenland 3
D (10137) SF Sennestadt 1
E (10557) SV Brackwede 2
F (10309) TuS Bad Driburg 1
G (10564) Club 85 Paderborn 1
H (10102) SG Blomberg/Barntrup 2

(047) Bezirksklasse Nord 2

A (10893) BC Phönix Hövelhof 6
B (10832) TV 1875 Paderborn 2
C (10887) SC BW Ostenland 4
D (10152) BC 64 Steinheim 1
E (10273) SC GW Paderborn 1
F (10309) TuS Bad Driburg 2
G (10564) Club 85 Paderborn 2

18. Februar 2021
von Administrator

#trotzdemBadminton

Unser Badminton-Landesverband bietet als Ersatzangebot für den zur Zeit fehlenden Hallensport ein Online-Programm zum gemeinsamen Sporttreiben an. Unter dem Slogan #trotzdemBadminton finden wöchentlich verschiedene Videositzungen für Sportlerinnen und Sportler der Mitgliedsvereine statt. Die Zugangsdaten sind bei unseren Trainingsleitern zu erhalten. Weitere Infos, das aktuelle Programm und Videos von vergangenen Veranstaltungen gibt es hier: #trotzdemBadminton

22. Mai 2020
von Administrator

Staffeleinteilung 2020 / 2021

Vor der neuen Saison 2020 / 2021 stehen noch viele Fragezeichen im Raum. Sollte ein Start in den regulären Spielbetrieb im Zeitraum 2020 / 2021 möglich sein, dann sind die unten dargestellten Staffeleinteilungen für unsere Teams gültig.
Vom Tus Bad Driburg sind zwei Mannschaften O19 sowie eine Jugend (U19) und eine Schülermannschaft (U15) für den Ligabetrieb angemeldet. Die 1.Mannschaft tritt nach dem Aufstieg in der vergangenen Saison wieder in der Bezirksliga an. Die 2. Mannschaft geht nach erfolgreichem Klassenerhalt erneut in der Bezirksklasse an den Start.

Hier die vorgesehenen Staffeleinteilungen:

TuS Bad Driburg 1 TuS Bad Driburg 2
(023) Bezirksliga Nord 2

A (10893) BC Phönix Hövelhof 6
B (10832) TV 1875 Paderborn 1
C (10496) TV Barntrup 1
D (10887) SC BW Ostenland 3
E (10557) SV Brackwede 2
F (10137) SF Sennestadt 1
G (10564) Club 85 Paderborn 1
H (10309) TuS Bad Driburg 1

(047) Bezirksklasse Nord 2

A (10335) Paderborner BG 1
B (10832) TV 1875 Paderborn 2
C (10273) SC GW Paderborn 1
D (10887) SC BW Ostenland 4
E (10152) BC 64 Steinheim 1
F (10804) TuRa Elsen 94/11 1
G (10564) Club 85 Paderborn 2
H (10309) TuS Bad Driburg 2

Weiterlesen →

8. März 2020
von Administrator

Aufstieg!

Der TuS Bad Driburg 1 ist Meister!
Mit nur einem einzigen Minuspunkt steht das aufstrebende Team uneinholbar an der Tabellenspitze seiner Liga. Schon drei Spieltage vor Schluss konnten sich die Driburger Sportlerinnen und Sportler mit einem beachtlichen 6-2 Sieg gegen den SC BW Ostenland 4 den verdienten Aufstieg in die Bezirksliga sichern.

Weiterlesen →

5. März 2020
von Administrator

Neuer Vorstand

Unsere Abteilung hat einen neuen Vorstand. Es dauerte nicht lange, bis Wahlleiter U. Herold  dieses Team um den im Amt bestätigten alten und neuen Abteilungsvorsitzenden A. Gehlhar gebildet hatte. Eine gelungene Mischung von jungen und etwas älteren Badmintonspielerinnen und -spielern ist seit Jahren die Basis für die erfolgreiche Vorstandsarbeit der Badminton-Abteilung. So rückten auch in diesem Jahr mit L. Fieseler, J. Krieger (Schülerobleute) und S. Döring (Pressereferentin) junge Leute in das funktionierende Team auf. Neu ist, dass J. Wiechers ab sofort die Kassenführung übernimmt und J. Gehlhar an die Kommandospitze der Schülerabteilung rückt. K.H. Lammert wurde von der Versammlung als neuer Kassenprüfer bestimmt.

So durfte sich der anwesende TuS-Vorsitzende H. Heinemann einmal mehr persönlich davon überzeugen, dass die Badminton-Abteilung nicht nur bestens gelaunt, sondern auch top organisiert in das neue Geschäftsjahr starten wird.
Auf geht´s!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner